Maxis besuchen den Bienenstand

Das seit Ende Februar diesen Jahres von den Maxis bearbeitete Projekt “Alles rund um die Biene”, fand am 22.05.2023, mit dem Besuch des Bienenstandes der ortsansässigen Hobbyimkerin Christa Schäfer, seinen Abschluss.

Als Dankeschön für die Mühe, welche sich Frau Schäfer gab, formulierten die Kinder einen Brief ( geschrieben im Kindermund ) und gestalteten zusätzlich liebevoll ein Bild.

Dem Dank der Kinder, welcher nicht besser hätte formuliert sein können, schließen wir uns gerne an.

Das Kindergartenteam

Die Maxis der Kindertagesstätte
Mit viel Liebe gestaltet

Frau Schäfer öffnet ein Bienenhotel und entnimmt eine Wabe
Man benötigt schon viel Kraft um eine Wabe mit Inhalt zu halten
Hier wird fleißig gebrütet

Hochbeete vor dem Kindergarten

Am Samstag, den 22.04.2023 folgten eine Vielzahl an Eltern und Kindern unserer Kindertagesstätte “Regenbogenland” einer Einladung, um bei der Aktion “Hochbeete vor dem Kindergarten” zu helfen.

Die von den Mitgliedern der Freien Wählergruppe Zepp selbstgebauten Hochbeete wurden zu zwei Raupen angeordnet und mit Erde befüllt. Anschließend konnten die Kinder verschiedene vom Verkehrs- und Verschönerungsverein bereitgestellte Samen und Pflanzen aussähen und einpflanzen.

Neben frischen Waffeln und Getränken standen auch Kräuterpuffer und Kräuterlimonade zur Verfügung um das leibliche Wohl zu stärken.

Über die liebevolle und ansprechende Gestaltung des erweiterten Eingangsbereiches und die zukünftige Ernte, welche auch als Wegzehrung von allen Passanten genutzt werden kann, freuen wir uns sehr.

Das Kindergartenteam

Hochbeetraupen vor dem Kindergarten
Viele engagierte Eltern packten tatkräftig mit an
Bei der Bepflanzung zeigten Kinder großes Interesse
Für das leibliche Wohl wurde bestens gesorgt

KinderKino der Kindertagesstätte

Am 14.04.2023 fand für unsere Kinder wieder ein KinderKino statt. Am späten Freitagnachmittag konnten zahlreiche Kinder mit ihren Eltern in der Bernd – Merkler – Halle begrüßt werden. Der Förderverein Kindergarten Regenbogenland Bell e.V. organisierte die Verpflegung mit Popcorn und Getränken. Die Kinder fieberten im Film “Die Häschenschule – der große Eierklau” mit dem Meisterhasenkandidaten Max und seinen Osterhasenfreunden mit. Leo, der Anführer einer üblen Großstadthasengang, möchte Ostern abschaffen. Er erschleicht sich die Hilfe der Fuchsfamilie und lässt nichts unversucht um der Häschenschule die Ostereier abzuluchsen und entführt schließlich das Hasenmädchen Emmi. Um seine beste Freundin zu retten, benötigt Max die Hilfe des Fuchsjungen Ferdinand. In diesem Abenteuer zeigt sich, dass Freundschaft und das Zusammenhalten der Hasenschüler, die stärkste Magie sind.

Um die Kindertagesstätte weiterhin bei Anschaffungen zu unterstützen, braucht der Förderverein dringend, weitere Mitglieder und Spenden. Interessierte können sich gerne direkt beim Vorstand, in der Kindertagesstätte oder per Email ( Förderverein-kita-bell@web.de ) melden.

KinderKino in der Bernd-Merkler-Halle

Kindergedanken zu Ostern

In den vergangenen Wochen sprachen wir mit Ihren Kindern über den Grund, weshalb wir das Osterfest feiern. Ebenso darüber, welche Bedeutung das Ei an Ostern hat.

Wir fanden heraus, dass wir an Ostern den Beginn des neuen Lebens feiern und das Ei als Symbol für das neu entstehende Leben steht.

Schließlich stand die Frage im Raum, wie es Jesus gelungen sein mag, in den Himmel zu kommen. Hier ein paar Antworten der Kinder:

Kind, 3 Jahre:

Mit einer Leiter

Kind, 5 Jahre:

Mit einem Flugzeug

Kind, 6 Jahre:

Das ist doch ganz einfach, wenn man stirbt, dann wird man zu Staub und der fliegt durch die Luft und kleine Wassertröpfchen halten sich an ihm fest und steigen in den Himmel auf. Dort wird das dann eine Wolke. So ist Jesus in den Himmel gekommen.

Kind, 4 Jahre:

Mit einem Engel

Diese wundervollen Gedanken möchten wir gerne mit Ihnen teilen und wünschen Ihnen allen ein hoffnungsvolles Osterfest.

Ihr Kindergartenteam

Ostern 2023

Erweiterung des Betreuungsangebotes

Nach einem gelungenen Start der Umsetzung des KiTa-Gesetzes Rheinland-Pfalz zum 01.07.2021 in der KiTa “Regenbogenland” besteht die Möglichkeit einer Betreuung für 7 Stunden oder 9 Stunden mit warmem Mittagessen.

Im Sinne der Familienfreundlichkeit und der Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglicht die Ortsgemeinde Bell ab sofort die Aufnahme von Kindern mit 21 Monaten.

Die Kinder bestimmen das Tempo der Eingewöhnung und nicht immer ist dies kompatibel mit dem Wiedereinstieg in das Berufsleben der Eltern.

Durch die frühere Aufnahme der Kinder bietet sich die Chance ohne Zeitdruck eine verlässliche Bindung zu den Fachkräften aufzubauen. Dies ist unerlässlich für das Vertrauen der Kinder in die Fachkräfte und trägt förderlich zum Abnabelungsprozess der Eltern bei. Zu beachten gilt es, dass für die Zeit bis zum vollendeten zweiten Lebensjahr ein Elternbeitrag anfällt. Ab dem zweiten Lebensjahr ist die Unterbringung der Kinder in Rheinland-Pfalz beitragsfrei. Für interessierte Familien steht Ihnen die Einrichtungsleitung Frau Hinkel telefonisch unter 02652 / 1459 oder per Mail an info@kiga-bell.de zur Verfügung.

Erinnerung

Liebe Eltern,

wir möchten Sie noch einmal darauf aufmerksam machen, dass sich das Verfahren der Essensan – bzw. abmeldung ab dem 01.04.2023 ändert.

Der Reiter “Mittagessen” wird ab diesem Zeitpunkt aus den Menüpunkten entfernt.

Liebe Grüße,

Ihr Kindergartenteam

Liebe Eltern, liebe Leser,

auf diesem Weg möchten wir noch einmal auf die Zusammenarbeit mit der uns zur Verfügung stehenden Kita – Sozialarbeiter:in hinweisen, welche Sie als Eltern, für alle Fragen rund um Ihr Kind oder die Einrichtung betreffend, gerne ansprechen können.

Original Flyer finden Sie ebenso im Bereich des kleinen Flures unserer Einrichtung.

Kinder und Eltern fahren mit dem Vulkan-Express

Ende November fand die vom Förderverein “Kindergarten Regenbogenland Bell e.V.” organisierte Nikolausfahrt mit dem Vulkan-Express von Brohl nach Niederzissen statt. Der Förderverein freute sich über die große Teilnehmerzahl.

Schon alleine der Anblick des Zuges brachte viele Kinderaugen zum Leuchten. Auf der Fahrt von Brohl nach Niederzissen gab es im Zug, auch beim Blick aus dem Fenster, für die Kinder viel zu entdecken. So fuhr der Zug zum Beispiel über ein altes Viadukt oder durch einen Tunnel.

In Niederzissen angekommen wartete dort der Nikolaus mit prall gefüllten Nikolaustüten auf die Kinder. Außerdem gab es dort einen kurzen Aufenthalt mit Glühwein und Kinderpunsch. Bevor es mit dem Zug wieder zurück nach Brohl ging, musste die Lok unter den staunenden Blicken der Kinder von einem Ende des Zuges an das andere rangiert werden. Wieder in Brohl angekommen, waren sich alle einig, einen tollen, gemeinsamen Ausflug gemacht zu haben.

Um die Kindertagesstätte weiterhin bei Anschaffungen zu unterstützen, braucht der Förderverein dringend weitere Mitglieder und Spenden. Interessierte können sich gerne direkt beim Vorstand, in der Kindertagesstätte oder per Email ( förderverein-kita-bell@web.de ) melden.

Liebe Kinder, Eltern und Erziehungsberechtigte

Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu.

An dieser Stelle möchten wir uns für Ihre Unterstützungen und das entgegengebrachte Vertrauen recht herzlich bedanken und wünschen Ihnen und Ihren Familien einen guten Rutsch in ein gesundes und glückliches 2023.

Wir freuen uns, ab dem 03.01.2023 wieder für Sie da sein zu können.

Ihr Kindergartenteam