- KinderKino der Kindertagesstätte “Regenbogenland”
Am 10.11.2023 fand für die Beller Kindergartenkinder wieder ein KinderKino statt. Am späten Freitagnachmittag konnten zahlreiche Kinder mit ihren Eltern in der Bernd-Merkler-Halle begrüßt werden. Der Förderverein Kindergarten Regenbogenland Bell e.V. organisierte die Verpflegung mit Popcorn und Getränken. Die Kinder fieberten dem Film “Pettersson und Findus – Das schönste Weihnachten überhaupt” entgegen.
Eingeschneit auf ihrem Hof droht das nahende Weihnachtsfest für Pettersson und Kater Findus auszufallen. Als das Wetter sich etwas bessert, verletzt sich Pettersson bei dem Versuch, einen Weihnachtsbaum im Wald zu schlagen. Findus fürchtet, dass nun Weihnachten ganz ausfallen muss und nimmt die Organisation selbst in die Hand. Einer muss ja das Weihnachtsfest retten.
Um die Kindertagesstätte weiterhin bei Anschaffungen zu unterstützen, braucht der Förderverein dringend neue Mitglieder und Spenden. Interessierte können sich direkt beim Vorstand, in der Kindertagesstätte oder per Mail ( foerderverein-kita-bell@web.de ) melden.
- Drachensteigen der Maxis mit Eltern
Liebe Leser,
am 27.10.2023 versammelten sich alle Maxis mit deren Eltern und Geschwisterkindern zum gemeinsamen Drachensteigen lassen.
( Der nun folgende Text wurde von den Kindern selbst zur Veröffentlichung verfasst )
Wir trafen uns um 14 Uhr am Kindergarten. Von da gingen wir los. Anfangs regnete es noch ein bisschen und dann kam ein Regenbogen. Schließlich waren ja die Kinder aus dem “Regenbogenland” unterwegs.
Wir gingen durch eine Baustelle und landeten auf dem Feld neben dem Wald, in der Nähe vom Gänsehalsturm. Wir waren auf dem Feld und haben Drachen steigen gelassen. Manchmal hatten wir Wind und manchmal keinen.
Danach sind wir auf den Waldfriedhof in Bell gegangen und haben einen Traktor gesehen. Im Wald haben wir Sachen gesammelt und Glitzersteine gesehen.
Als wir am Sportplatz ankamen, da war das Tor zu. Dann waren wir zu der Schlucht gegangen ( alter Schützenplatz ).
Auf dem Rückweg haben wir noch ne Wunschkiste gesehen. Jedes Kind hat einen Wunsch da rein gemacht.
Um fünf Uhr waren wir alle wieder zu Hause.
Es war sehr, sehr schön
die Maxis
Auf dem Weg in Richtung Gänsehals rasteten wir auf einer Bank Die Erwachsenen können es einfach nicht… Bei uns Kindern sieht das schon anders aus – man muss einfach nur laufen Was man so alles entdecken kann Der Wald bietet viele Möglichkeiten Spaß zu haben Gesammelte Werke werden mit nach Hause genommen - Ausflug der Kindertagesstätte “Regenbogenland” in den Erlebnispark “Steinrausch” bei Kempenich
Mitte September fand die vom Förderverein „Kindergarten Regenbogenland Bell e.V.“ organisierte Wanderung im Erlebniswald „Steinrausch“ statt. Der Förderverein freute sich sehr über die große Teilnehmerzahl.
Gemeinsam startete man den 1,7 km langen Natur-Erlebnispfad. Durch die verschiedenen Spiel- und Mitmachstationen kam keinerlei Langeweile auf und die Kinder konnten so Erfahrungen in und mit der Natur sammeln. An den einzelnen Stationen musste gezählt, gemessen, geschätzt, gesucht, gesprungen und geknobelt werden. Außerdem konnte man an abwechslungsreichen Infotafeln einiges über die heimische Flora und Fauna erfahren und Märchen erraten. In der Mitte des Rundweges am kleinen Teich machten wir eine kleine Picknickpause. Es gab neben Kaffee und anderen Getränken auch leckere selbstgebackene Kuchen und Muffins zur Stärkung für den zweiten Teil. Auf dem großen Abenteuerspiel am Ende des Weges konnten sich die Kinder unter anderem an der Seilbahn und dem Klettergerüst austoben. An der Schutzhütte wurde der schöne Nachmittag mit Würstchen, Salaten und Getränken gemütlich ausklingen gelassen.
Am 10. November 2023 findet um 16 Uhr in der Bernd-Merkler-Gemeindehalle Bell ein Kinonachmittag für die Kindergartenkinder und ihre Geschwister statt.
Um die Kindertagesstätte weiterhin bei Anschaffungen zu unterstützen, braucht der Förderverein dringend weitere Mitglieder und Spenden. Interessierte können sich gerne direkt beim Vorstand, in der Kindertagesstätte oder per Email (foerderverein-kita-bell@web.de) melden.
- Kann man Musik sichtbar machen?
Die Maxis des Kindergartens stellen ihre Kunstwerke im Beller Backes und im linken Teil der Bernd-Merkler-Halle aus.
Bereis im Oktober des vergangenen Jahres hatten sich die zukünftigen Schulkinder mit der Frage beschäftigt, ob es möglich ist, Musik sichtbar zu machen.
Als musikalische Grundlage diente das >Hugel Remix< „El Professor – Bella ciao“.
Bei laufender Musik ließen die Kinder, mit verschlossenen Augen, ihre Hände zu dieser Musik auf Pappe tanzen. Die aus diesen Bewegungen sichtbar gewordenen Linien und Formen gestalteten sie während der vergangenen neun Monate mit sehr viel Hingabe und Begeisterung.
Sie fanden heraus – Ja, es ist möglich Musik zu sehen.
In einer Kinderkonferenz beschlossen die zukünftigen Schulkinder, dass sie ihre entstandenen Kunstwerke gerne ausstellen würden.
Unter dem Motto „Wir bestimmen“ begann die Planung einer kleinen Vernissage, die nur einem bestimmten Personenkreis gezeigt werden sollte. Als Ausstellungsort wählten die Kinder den Beller Backes, wofür der Bürgermeister allerdings seine Zustimmung geben musste.
Mutig marschierte man also in die Bürgersprechstunde und klärte, ob man das geplante Projekt dort durchführen könne.
In den Wochen vor der Ausstellung wurde eifrig diskutiert, organisiert, geplant, Arbeiten wurden delegiert, es wurde gebacken, dekoriert etc., kurz – die Kinder lernten, wie eine kleine Feierlichkeit zu planen und durchzuführen ist.
Am 30.08.2023 öffneten sich schließlich um 14 Uhr die Türen für alle Gäste.
Ein wenig aufgeregt aber mit Begeisterung berichteten die Kinder über die Entstehung der Kunstwerke und präsentierten diese sehr stolz.
Für das leibliche Wohl war ebenso bestens gesorgt und so konnten alle geladenen Gäste eine rundum gelungene Ausstellung genießen.
Ein besonderer Dank gilt allen Kindern, die ihre Kunstwerke angefertigt haben, diese präsentieren wollten und tatkräftig bei allen anstehenden Arbeiten mitgeholfen haben, allen Eltern, die uns durch Spenden unterstützten, dem Ortsvorsteher Stefan Zepp, der uns spontan die Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt hat, sowie allen Angestellten des Kindergartens, die im Hintergrund auf ganz verschiedene Art, sei es durch das Backen von Kuchen, dem Helfen beim Auf- und Abbau, dem Mitbringen von Blumen oder der Betreuung der in dieser Zeit im Kindergarten verbleibenden Kinder, zum Gelingen beigetragen haben.
Die kleinen Künstler noch ganz aufgeregt Momente die man festhalten möchte Die Kunstwerke finden Anerkennung Maxis beantworten die Fragen der Gäste Obere Reihe: Eva Lauterbach, Stefan Zepp, Alexandra Müller Mittlere Reihe: Ivan Habasch, Tim Molitor, Mats Schreuders, Nevio Seiler Untere Reihe: Liam Marx, Aleksandar Tenkov Die jungen Künstler und ihre Werke - Maxis besuchen die Beller Feuerwehr
Die Maxi-Kinder, die nach den Sommerferien in die Schule gehen, haben vor kurzem die Beller Feuerwehr besucht. Mit großem Interesse folgten sie den Ausführungen der Kameraden Seppi Luxem und Stefan Weiler. Mit großem Eifer waren alle Kinder beim Zielspritzen dabei. Sie durften auch eine Atemschutzmaske ausprobieren.
Alle Kinder und auch deren Erzieherinnen waren begeistert von dem Engagement der beiden Feuerwehrmänner und der schönen Zeit bei der Beller Feuerwehr.
Auch ich sage vielen Dank, dass das wieder möglich gemacht wurde und wer weiß, vielleicht sieht man den ein oder anderen von den Kindern bald auch in der Jugendfeuerwehr wieder.
Stefan Zepp / Ortsbürgermeister
Ein wenig Theorie und viel Anschauungsmaterial auf der Wache Die Maxis mit Feuerwehrmann Seppi Immer mit vollem Einsatz bei der Sache, Stefan Weiler