Willkommen

Logo
previous arrow
next arrow

Herzlich willkommen auf der Internetseite unseres Kindergartens. Sie finden Informationen zu unserer Einrichtung, aktuelle Nachrichten und vieles mehr.

Aktuelles

  • Spannender Bauernhof-Nachmittag für Kinder und Familien in Maria Laach

    Die Kinder der Beller Kindertagesstätte konnten Ende September gemeinsam mit ihren Familien einen besonderen Nachmittag auf dem Bio-Bauernhof von Michael Ullenbruch in Maria Laach verbringen.

    Der Förderverein der Beller Kindertagesstätte hatte zu diesem tollen Ausflug eingeladen.

    Hier konnten die kleinen und großen Besucher des Bio-Bauernhof erkunden und spannende Einblicke in das Leben und Arbeiten auf dem Hof gewinnen.

    Besonders begeistert waren die Kinder von den Tieren, die sie aus nächster Nähe erleben konnten. So konnten sie Jungbullen streicheln, die nur ein paar Tage alten Küken beobachten und die Schweine mit Maiskolben füttern.

    Am Ende des Nachmittags war klar: Der Besuch auf dem Bio-Bauernhof war ein voller Erfolg.

    Mit vielen neuen Eindrücken, glücklichen Kindern und einem gestärkten Bewusstsein für Natur und Umwelt traten die Familien den Heimweg an.

    Ein herzliches Dankeschön gilt Michael Ullenbruch, der seine Türen offenherzig für die kleinen Besucher geöffnet hat.

    Zum krönenden Abschluss durften sich die Kinder noch im Bio-Hofladen ein Getränk oder ein Eis aussuchen.

    Die Beller KiTa – Kinder waren natürlich auch von den dreilebenden Hühnern begeistert. Foto: Eva Luxem/Förderverein KiTa Bell

  • Abschlusswanderung der Maxikinder

    Traditionell fand am, 03.07.2025 wieder die Abschlusswanderung der Maxikinder des Beller Kindergarten Regenbogenland über den Hochstein und die Genovevahöhle statt.

    Zum Abschluss fand man sich am Erlenbrunnen ein, wo gemeinsam mit Eltern, Erziehern und Vertretern der Gemeinde noch leckere Pizza gegessen wurde. Den Erzieherinnen wurde noch ein Geschenk als Dankeschön für die schöne Kindergartenzeit Ihrer Kinder überreicht und alle Erzieherinnen und Gemeindevertreter erhielten eine Sonnenblume.

    Dieses Jahr verlassen uns 11 Mädchen und Jungs in Richtung Schule.

    Wir wünschen den Kindern alles erdenklich Gute für Ihren weiteren Lebensweg und Gottes Segen.

    Stefan Zepp/Ortsbürgermeister

  • Maxis legen Grundstein für neue Tradition

    Teil 3:

    Während des Druckens der Hände entstand die Idee, ebenso auch die Füße an die Wand zu drucken. Obwohl die Wettervorhersage sehr dürftig schien, zeigte sich dennoch am 11.07.2024 die Sonne. Kurz entschlossen mischten die Kinder Farbe an, bewaffneten sich mit Sitzkissen, Malkitteln und Pinseln und legten los, sich gegenseitig die Füsse zu färben. Eine grüne „Fußwiese sollte den unteren Abschnitt der Mauer bilden.

    Als die Pinsel schließlich die Füße berührten ging das Gekicher los.

    Man biss die Zähne zusammen.

    Vorsichtig malte man den Fuß des Gegenübers an.

    Dann wurde gedruckt.

    HULK hätte keine schöneren Füße haben können.

    Und so entstand die „Fußwiese“.

    Für das Abschlussbild lugte selbst die Sonne noch einmal neugierig hinter den Wolken hervor.

    Es bleibt ein Geheimnis der Maxis, welcher Fuß, nun welchem Kind gehört.

    All denen, die eine Herausforderung mögen wünschen wir viel Spaß beim Raten.

  • Maxis legen Grundstein für eine neue Tradition

    Teil 2:

    An den vergangenen beiden Tagen, Dienstag den 09.07. und Mittwoch, den 10.07.2024 waren die Kinder damit beschäftigt, ihre Hände auf die Wand zu drucken. Hier für suchte sich jedes Kind seine eigene Farbe aus und machte sich ans Werk.

    Im Anschluss daran, wurden die Handabdrücke mit dem eigenen Namen signiert.

    Auch der KiTa – Abschlussjahrgang wurde hinzugefügt.

    Schließlich entstand ein kleines Twister – Spiel daraus, als jedes Kind seine Hand auf den entsprechend von ihm gestalteten Abdruck legte.

    Dann wurde die Wand freigegeben:-)

    Ob dies nun der Gestaltungsabschluss ist,

    wir werden sehen…

  • Maxis legen Grundstein für eine neue Tradition

    Teil 1:

    Bereits vor geraumer Zeit wurde eine Gestaltung der Mauer entlang des sogenannten „Schläffchens“ seitens des Elternbeirates angeregt. Nachdem die neu verputzte und gestrichene Mauer im vergangenen Jahr Vandalismus ausgesetzt war, keimte ein zusätzlicher Wunsch in der Maxi – Gruppe auf, nach dem Verlassen der Kindertagesstätte in Erinnerung zu bleiben. Jedes Kind wollte sich mit seinem ganz persönlichen Handabdruck und dem Namen auf einem Teilabschnitt verewigen. Somit hätten auch die zukünftigen Maxi – Gruppen noch ausreichend Raum, sich jeweils zum Ende des Kindergartenjahres dort zu verewigen.

    Diese Idee richteten sie an den Bürgermeister, der seine Zustimmung hierfür gab.

    Nachdem das Wetter wochenlang seine Streiche spielte, wurde es endlich besser.

    Planungen und Umsetzungen begannen.

    Erst einmal musste zumindest der zu gestaltende Abschnitt der Mauer gereinigt werden. Leider stand kein Hochdruckreiniger zur Verfügung und so entschieden die Kinder kurzerhand, selbst Hand an zu legen.

    Mit Wurzelbürsten, Wasser und verschiedenen Reinigungsmitteln begaben sie sich am Montagvormittag, den 08.07.2024 ans Werk.

    Egal ob in kreisenden, seitlichen oder hüpfenden Auf – und Abbewegungen, es wurde im Wechsel geschrubbt, was das Zeug hielt.

    Nach über zwei Stunden waren die Kinder endlich mit dem von ihnen gewünschten Abschnitt fertig und mit ihrem Tagewerk zufrieden. Für den Rest des Tages durfte die Mauer trockenen.

    Teil 2 folgt in wenigen Tagen.